Go back


Pflichtinformationen
# **Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO – Kollaborationsplattform HumHub** **Verantwortliche Stelle** IHK Flensburg Heinrichstraße 28-34 24937 Flensburg Tel. 0461 806 806 [service@flensburg.ihk.de](mailto:service@flensburg.ihk.de) Vertreten durch den Hauptgeschäftsführer Björn Ipsen **Behördliche Datenschutzbeauftragte** Viola Meineke Heinrichstraße 28-34 24937 Flensburg 0461 806 806 [datenschutz@flensburg.ihk.de](mailto:datenschutz@flensburg.ihk.de) **I.              Gesetzliche Grundlagen für die Datenverarbeitung** Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für die IHK Flensburg einen hohen Stellenwert. Es ist uns wichtig, Sie darüber zu informieren, welche persönlichen Daten wir verarbeiten und zu welchen Zwecken. **1\.            Welche Daten verarbeiten wir von Ihnen?** Für die Vorbereitung von Sitzungen, die Zusammenarbeit und auch den Austausch von Unterlagen werden Ihre Daten auf der Plattform HumHub von uns verarbeitet. Für diese Zwecke verarbeiten wir daher folgende Daten von Ihnen: ·         Name, Vorname, Emailadresse, Unternehmen ·         Darüber hinaus können Sie folgende weitere Angaben selbst in Ihrem Profil einfügen: Titel, Straße, Postleitzahl, Ort, Telefon privat, Telefon dienstlich, Mobil, Firmen-URL, LinkedIn-URL und XING-URL **2\.            Wofür verwenden wir Ihre Daten?** Wir verarbeiten Ihre Daten zweckgebunden im Rahmen der Zusammenarbeit mit Ihnen als Ehrenamt, insbesondere für die Sitzungsvorbereitung, Meinungsbildungsprozesse, der gemeinsamen Arbeit an Dokumenten (z.B. Positionspapieren) sowie dem Umlaufbeschlussverfahren der Vollversammlung. **3\.            Wer hat Einblick in Ihre Daten?** Ihr Name und Ihr Vorname sowie Unternehmen, Telefon dienstlich, Mobil, Firmen-URL, LinkedIn-URL und Xing-URL sind für alle anderen Mitglieder der Gremien (Vollversammlung, Präsidium, Arbeitskreise, Ausschüsse) sichtbar. Die Emailadresse ist nur für die Mitarbeiter der IHK einsehbar, die für die Plattform HumHub mit Administratorrechten ausgestattet sind sowie für die Betreuer der Gremien. **4\.            Geben wir Ihre Daten weiter?** Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nur im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtungen weiter. **5\.            Wo werden meine Daten verarbeitet?** Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nicht. Die IHK Flensburg unterliegt als öffentliche Stelle der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), spezialgesetzlichen Regelungen sowie dem Landesdatenschutzgesetz Schleswig-Holstein.  Wir lassen Daten auch von Dienstleistern innerhalb Deutschlands verarbeiten. **6\.            Wie lange werden die Daten aufbewahrt?** Ihre Daten werden für die Dauer Ihrer Gremienmitgliedschaft bzw. bis zum Ende der jeweiligen Legislatur der Vollversammlung aufbewahrt. **II.            Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine bei der IHK gespeicherten Daten?** Sie können unentgeltlich Auskunft über den Umfang, die Herkunft und die Empfänger der gespeicherten Daten sowie den Zweck und die Dauer der Speicherung verlangen. Sie können jederzeit verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden. Eine Löschung Ihrer Daten kann nur insoweit verlangt werden, als die betroffenen Daten nicht zum Nachweis des rechtskonformen Zustandekommens von Entscheidungen und Beschlüssen der Gremien erforderlich sind. Bei Beschwerden über Datenschutzverstöße wenden Sie sich bitte an die Landesdatenschutzaufsicht Schleswig-Holstein: Marit Hansen Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz (ULD) Holstenstraße 98 24171 Kiel Telefon: 0431-988 1200 Telefax: 0431-988 1223 E-Mail: [mail@datenschutzzentrum.de](mailto:mail@datenschutzzentrum.de)


Powered by HumHub